Immer wieder sind wir als Experten für die Themen Resilienz, Selbstführung, Teamführung und Unternehmensführung gefragt und geben unser Wissen in
Form von Interviews, Artikeln oder Büchern weiter. Hier finden Sie Auszüge aus den Interviews sowie unsere Fachbücher:
So kommen Sie beim Arbeiten in den Flow – Interview mit Petra Weber bei NTV:
Die dpa-Journalistin Anke Dankers hat Petra Weber als Expertin zum Thema Flow und Deep Work interviewt. Der Artikel „So kommen Sie beim Arbeiten in
den Flow“ ist am 6.5.23 bei NTV erschienen:
E-Mails checken, mit Kollegen plaudern, ans Telefon gehen: Nicht immer ist es leicht, sich wirklich auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Doch wer
im Flow ist, tut das - und vergisst die Zeit. So geht's.
Schreibt sich die Seminararbeit beinahe wie von alleine, schwebt der Zeichenstift nur so über das Papier, sitzt jeder Handgriff und alle
Gedanken ergeben Sinn, erlebt man ihn: den sogenannten Flow. "Ein mentaler Zustand, bei dem wir völlig vertieft in die Aufgabe sind, die wir gerade erledigen", so Petra Weber, Gründerin und
Beraterin des Coachingzentrums Heidelberg.
Hier geht es zum vollständigen Artikel auf NTV
"Starke Teamleistung" - Interview mit Petra Weber im Unternehmer-Magazin Impulse 12-22 als Expertin für Teamresilienz:
Die inspirierende Geschichte des schwäbischen Unternehmens „I love Mauldasch“ zeigt, wie Krisen zu Chancen werden können. Das Unternehmen verlor im Frühjahr 2020 durch die Corona Krise alle Aufträge. Die Existenz des Unternehmens war bedroht. Den beiden Unternehmern gelang es jedoch ihr Team so gut durch diese Krise zu führen, dass sie nun weitaus erfolgreicher sind als vor der Krise. Petra Weber wurde als Expertin für das Thema Teamresilienz für diesen Artikel interviewt. Sie beleuchtet in dem Artikel, wie Teams gemeinsam Krisen gut bewältigen können."Starke
Interview mit Petra Weber in der Zeitung DIE WELT vom 23.10.21:
„Methode „Deep Work“ – Mit diesen Tricks erhöhen Sie Ihre Konzentration im Job“.
Die Journalistin Melanie Croyé interviewte Professor Hannes Zacher vom Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Leipzig und Petra Weber vom Coachingzentrum Heidelberg zu der Frage, wie gute Konzentration im Job gelingt. Petra Weber gibt in dem Artikel zahlreiche Tipps, wie die Konzentration mit einfachen Methoden gesteigert werden kann.
Wer noch mehr zu dem Thema erfahren will, findet hier den Blog-Beitrag von Petra Weber zum Thema
"Gezielte Aufmerksamkeit und Konzentration als Erfolgsfaktor"
Fachbuch: Persönliche Resilienz stärken – Raus aus der Stressfalle
von Dr. Michael Ullmann – Trainer und Coach im Coachingzentrum Heidelberg
Das Fachbuch zur persönlichen Resilienz bietet eine Anleitung für mehr Widerstandsfähigkeit. Es zeigt auf, wie wir uns besser gegen Stress wappnen, mehr mentale Stärke entwickeln und damit mehr Lebenszufriedenheit gewinnen. Mit den Resilienz-Methoden gelingt es, auch bei einer starken Arbeitsbelastung und hohen Anforderungen optimal leistungsfähig und mental stark zu bleiben.
Das Fachbuch zur persönlichen Resilienz kann hier als E-Book erworben werden
Mehr Fachinformationen und Artikel mit zahlreichen Tipps zum Thema Resilienz gibt es in unserem Resilienz-Blog
Informationen zu unseren Resilienz-Seminaren für Unternehmen und Organisationen finden Sie in unserem Resilinez-Seminarangebot
Fachbuch: Remote Leadership – Digitale Führung: Virtuelle Teams führen und motivieren
von Dr. Michael Ullmann – Trainer und Coach im Coachingzentrum Heidelberg
Wie gelingt die Führung aus der Ferne (Remote Leadership)? Wie lassen sich virtuelle Teams im Home-Office führen und motivieren? Wie lässt sich die Team-Kommunikation mit Mitarbeiter:innen im Home-Ofiice gut steuern? Wie gelingt es, Demotivation bei Mitarbeiter:innen im Home-Office zu erkennen, aufzufangen und gegenzusteuern? Was ist bei digitalen Teamsitzungen und Mitarbeitergesprächen zu beachten? Wie werden agile Führungsinstrumente wie OKR (Objectives und Key-Results) KANBAN-Boards und SCRUM in der virtuellen Zusammenarbeit gut genutzt? Welche digitalen Tools eignen sich besonders für die agile Führung?
Das Fachbuch zur virtuellen Teamführung beantwortet die häufigsten Fragen von Führungskräften mit Mitarbeiter:innen im Home-Office. Mit konkreten Beispielen bietet es damit eine praxistaugliche Anleitung für die Führung aus der Ferne. Hier ist der Link zum E-Book-Verlag
Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Führungsseminaren, Führungs-Coachings und Workshops
Jetzt ist die Zeit, um neue Ziele festzulegen - Interview mit Petra Weber im Staatsanzeiger Baden-Württemberg
Herausfinden, was wirklich wichtig ist und dann entsprechende Ziele setzen – dies ist das Thema des Interviews mit Petra Weber, das am 29.12.2017 im Staatsanzeiger Baden-Württemberg erscheinen ist. Nur wer Klarheit über seine Werte und Ziele hat, kann für sich die passenden Prioritäten setzen. Dies hilft, auch mal "nein" zu sagen und mit der wertvollen Ressource Zeit für sich selbst gut umzugehen.
„Gute Vorsätze: – so klappt’s mit den Plänen“ unter diesem Titel wurde ein Experteninterview mit Petra Weber von verschiedenen Internet-Redaktionen veröffentlicht. Zum Artikel hier klicken.
„Umgang mit Niederlagen – Shit happens“ lautet die Titelgeschichte der November-Ausgabe 2016 von „managerSeminare“. Zu der Frage, wie Krisen gut bewältigt werden, wurde auch Petra Weber wieder interviewt.
Stress lass nach
Immer schneller, immer mehr – in nahezu allen Branchen sind Führungskräfte und ihre Mitarbeiter gefordert, in immer kürzerer Zeit noch mehr Aufgaben zu bewältigen. Wie es gelingt, auch bei hoher Arbeitsbelastung die Leistungsfähigkeit bei sich und seinen Mitarbeitern zu erhalten, zeigt das Buch von Petra Weber und Michael Ullmann.
Zum Amazon-Link hier klicken....
Was tun bei einer Lebenskrise?
Das Interview der Journalistin Kirsten Wolf mit Petra Weber erschien in Fachzeitschrift für Büromanagement
working@office .
Neuen Schwung durch eine Unternehmensvision – zu diesem Thema erschien ein Interview mit Petra Weber über die positive Wirkung von
Unternehmensvisionen im Staatsanzeiger des Landes Baden-Württemberg.
"Eine Frage des Vertrauens" - unter diesem Titel ist ein Interview mit Petra Weber und weiteren Führungsexperten zum Thema Mitarbeitermotivation in der Erstausgabe von „Wirtschaft in Baden Württemberg“ erschienen. Die Zeitung wird gemeinsam von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung für die Wirtschaft in Baden-Württemberg herausgebracht. Der Artikel steht zum Download und zum Lesen hier bereit:
„Führen durch Visionen“ unter diesem Titel berichtet die Fachzeitschrift managerSeminare über unseren Visions-Workshop bei der Druckerei Ziegler in Neckarbischofsheim. Unser Geschäftleitungsmitglied Dr. Michael Ullmann erklärt in dem Artikel, warum eine kraftvolle Unternehmensvision immer wichtiger wird und wie es gelingt, eine passende Vision zu entwickeln.
Je komplexer und schnelllebiger die Businesswelt wird, desto wichtiger ist es, dass Unternehmen ihren Mitarbeitern Orientierung bieten. Unternehmensvisionen können das leisten – und erleben deshalb eine Renaissance. „Die Vision beschreibt die Zukunft so, als wäre sie bereits realisiert“ erläutert Dr. Michael Ullmann in dem Artikel. Quelle: managerSeminare, März 2014, Seite 18 - 23
"Team-Fitness - was Teams stark macht", so lautet der Titel des Artikels von Petra Weber und Dr. Michael Ullmann, der in der Fachzeitschrift DICHT erschienen ist. Der Artikel beschreibt, welche Hebel Führungskräfte nutzen können, um ihr Team fit und resilient zu machen. In dem Artikel wird auch zum ersten Mal das Modell von Weber und Ullmann zu den neun Bausteinen der Team-Resilienz vorgestellt.
Die Journalistin Andrea Bittelmeyer interviewte Petra Weber für das Titelthema „Die Gute-Laune-Lüge“ der Zeitschrift managerSeminare. Petra Weber erläutert in dem Artikel, warum es nicht möglich ist, dauerhaft gut drauf zu sein und warum eine Glücksfokussierung eher schädlich ist. „Wir brauchen beides zur rechten Zeit, Optimismus und Problembewusstsein“ so Petra Weber in dem Artikel.
„Nicht ohne meinen Coach“ lautete das Thema der SWR 1 Sendung „Der Abend“. Eine SWR 1-Reporterin besuchte für die Reportage ein Seminar von Petra Weber zum Thema „Stressmanagement“.
„Lösungen entdecken und Ziele erreichen – das solutio plus Coachingzentrum arbeitet mit innovativen Methoden“ so lautete der Titel eines RNZ Berichtes über das Coachingzentrum Heidelberg.
Presseanfrage an das Coachingzentrum Heidelberg:
Sie suchen einen erfahrenen Experten für Themen aus dem Bereich Mitarbeiterführung, Teamführung, Selbstführung / Resilienz?
Dann nehmen Sie Kontakt auf. Wir stehen gerne für Ihre Fragen zu Verfügung. Rufen Sie an: Tel. 06221 – 65 14 500
Oder senden Sie uns eine E-Mail:
und erhalten Sie einmal pro Monat Informationen und Artikel zu den Themen
Individuelle Angebote zugeschnitten auf Ihren Bedarf
Lösungen für starke Teams
...für Ihre persönliche Entwicklung und mehr Zufriedenheit für Ihren Erfolg
Individuelle Coachings, Webinare und Online-Meetings
Konferenzen, Fachforen, Kongresse und Jahresmeetings, Expertenvorträge und Impulsreferate
zu den Themen Resilienz, Selbstmanagement, Stresskompetenz, Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
Fachartikel abrufen
Fachartikel abrufen
Fachartikel abrufen
Unsere Videointerviews
solutio plus - Coachingzentrum Heidelberg - Bergheimer Str. 95 - 69115 Heidelberg - Mobil +49 171 2476098