Eine Führungsposition bietet Ansehen, größeren Handlungsspielraum, berufliches Weiterkommen und persönliche Entwicklung. Der Aufstieg hat jedoch auch seinen Preis: Führungsaufgaben bringen mehr Verantwortung, zusätzliche Anforderungen und häufig auch mehr Arbeitsbelastung mit sich. In dem Seminar erfahren die Teilnehmer/innen, worauf es in der Führung ankommt und finden heraus, ob sie führen wollen.
Das Seminar bietet potentiellen Nachwuchsführungskräften die Möglichkeit, sich mit Aufgaben und Anforderungen, Chancen und Herausforderungen von Führungspositionen intensiv auseinanderzusetzen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer klären so für sich selbst, ob sie führen wollen, worauf sie bereits aufbauen können und welche zusätzlichen Kompetenzen sie für eine Führungsposition noch brauchen.
Seminarinhalte des Check-Ups für Nachwuchsführungskräfte:
E-Mail-Anfrage an das Coachingzentrum Heidelberg:
Dann nehmen Sie Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne und vermitteln Ihnen den für Ihr Anliegen passenden Coach.
Rufen Sie an: Tel. 06221 – 65 14 500 - oder senden Sie uns Nachricht über unser Kontaktformular:
und erhalten Sie einmal pro Monat Informationen und Artikel zu den Themen
Individuelle Angebote zugeschnitten auf Ihren Bedarf
Lösungen für starke Teams
...für Ihre persönliche Entwicklung und mehr Zufriedenheit für Ihren Erfolg
Individuelle Coachings, Webinare un Online-Meetings
Konferenzen, Fachforen, Kongresse und Jahresmeetings, Expertenvorträge und Impulsreferate
zu den Themen Resilienz, Selbstmanagement, Stresskompetenz, Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
Fachartikel abrufen
Fachartikel abrufen
Fachartikel abrufen
Unsere Videointerviews
solutio plus - Coachingzentrum Heidelberg - Bergheimer Str. 95 - 69115 Heidelberg - Mobil +49 171 2476098